- Anrüsten
- Wohl agröst1, ist halb gewerchet. – Tobler, 27.1) Anordnen, eine Arbeit bereit machen.Lat.: Ani bene coepit, dimidium facti habet.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Anrüsten — Als Anrüsten bezeichnet man beim Melken von Rindern das Massieren des Euters. Die Kühe schütten daraufhin das Hormon Oxytocin aus. Dieses bewirkt eine Kontraktion der Muskeln in den Alveolenwänden, wodurch die Milch aus den Alveolen in das… … Deutsch Wikipedia
Blindmelken — Beim Maschinenmelken wird der Schließmuskel des Zitzenkanals durch Anlegen eines Vakuums geöffnet. Das geschieht einmal in der Sekunde für etwa 0,4 Sekunden. Fließt in dieser Zeit keine Milch aus der Zitze, spricht man von Blindmelken. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Dzo — Dzomo Landwirt, der mit zwei Dzo pflügt Ein Dzo (tibetisch མཛོ་ m … Deutsch Wikipedia
Kuhblasen — Das Kuhblasen (engl. cow blowing[1] oder Kuhblasen[2], in Indien anglisierend phooka genannt[3]) ist ein in der ethnographischen Literatur aus vielen Ländern berichtetes Verfahren, bei dem durch kräftiges Einblasen von Luft in die Vagina –… … Deutsch Wikipedia
Melken — Handmelken Melkgeschirr, Melkutensilien … Deutsch Wikipedia
Yak — (Bos mutus) Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie: Hor … Deutsch Wikipedia